Das Wappen und Logo

Wappen

 

"Gespalten von Silber und Blau; über einem durchgehenden Wellenbalken in verwechselten Farben vorne eine blaue heraldische Lilie, hinten ein silberner Wolfsrumpf".


Die blaue Lilie erinnert an die Grafen Fugger, deren Hilgartsberger Linie von 1621 bis in das 19. Jahrhundert die zur Gemeinde gehörige ehemalige Hofmark Schöllnstein innehatte, gleichzeitig steht sie aber auch für den hl. Joseph, den Kirchenpatron von Ruderting und für die im Gemeindegebiet vorkommende seltene sibirische Schwertlilie (iris sibirica).


Der Wolfsrumpf nimmt Bezug auf den Umstand, daß ein Teil des heutigen Gemeindegebiets einst zum Hochstift Passau gehörte, die beiden Feldfarben Silber und Blau weisen darauf hin, daß der größere Teil des Gemeindegebiets schon immer zu Bayern gehörte.

 

Der Wellenbalken wurde als Symbol für die im Gemeindegebiet verlaufende Ilz gewählt.

 

 

 

 

 

 

 

 

"Der blaue Balken steht für die in Ruderting verlaufende Ilz. Die Farbe rot und gelb steht für die Lage an der Sonnenseite des vorderen Bayerischen Waldes."

 

Aus der Sicht des Verfassers symbolisiert unser Logo Aktivität, Lebendigkeit und Offenheit, Selbstbewusstsein und Engagement und soll auch die Jugend ansprechen. Wir sehen unser Logo nicht so sehr als Bestandsaufnahme von bereits Vorhandenem, sondern mehr als Aufgabe, Verpflichtung und Ziel.